Bedarf für ein Pferd
Grundeinstreu 2 x pro Jahr a 150 kg | = 300 kg |
Bedarf für das restliche Jahr (48 Wochen)
20 - 25 kg /Woche |
= 960 kg |
entspricht einem jährlichen Bedarf von | = 1260 kg |
bzw. einem monatlichen Bedarf von | = 105 kg |
- „Bioroll“ ist naturbelassenes Stroh. Durch einen Zerkleinerungsvorgang und anschließenden Pressvorgang mit entstehender Hitzeentwicklung erwärmt sich das Lignin im Stroh, wodurch ein „Bioroll“ Stroh Pellet entsteht.
- Die Grundeinstreu „Bioroll“ in die Box einbringen, ca. 12,5 kg / m². Durch das Zertreten von „Bioroll“ durch die Pferde vergrößert sich das Volumen.
- Das erste Nachstreuen erfolgt nach ca. 2 Wochen. Danach ca. 20-25 kg „Bioroll ® “ / Woche.
- Die Pferdeäpfel 2 x am Tag entfernen mit Hilfe einer Gabel, so dass die „Bioroll ® “ Einstreu in der Box bleibt, die Oberfläche leicht aufkratzen, den Randbereich der Pferdebox täglich leicht zur Mitte räumen.
- Durch das regelmäßige Nachstreuen und das Entfernen nasser Stellen wechselt sich die „Bioroll ® “ Einstreu automatisch aus. So ist kein regelmäßiger kompletter Austausch der Matratze nötig. (nur bei Grundreinigung bzw. Boxenwechsel usw.)
- „Bioroll ® “ hat eine sehr gute Saugkraft (ca. 300 %), und zudem auch eine sehr gute Ammoniakbindung (Geruchsbelästigung) für ein optimales Stallklima. Außerdem verringert „Bioroll ® “ die Luftfeuchtigkeit im Stall.
- Die üblicherweise entstehende Staubentwicklung der Einstreu wird durch die „Bioroll ® “ Einstreu stark reduziert. Staubbildung kann zu Allergien und Erkrankungen der Atemwege bei Mensch und Tier führen.
- „Bioroll ® “ Strohpellets werden bereits bei der Herstellung entstaubt. Darüber hinaus werden Krankheitskeime und Bakterien durch die hohe Temperaturentwicklung während des Pressvorgangs im Produktionsprozess zu einem großen Teil unschädlich gemacht.
Bioroll®-Anwendung für Strohpellets und Rapsstrohpellets
Anwendungsempfehlung
- Einstreu - Menge ca.12,5 kg/m 2etwa 5 cm hoch
- durch das Zertreten von Bioroll® Einstreu vergrößert sich das Einstreuvolumen um 30-40%
- täglich nur Pferdeäpfel entfernen und die Biorollmatte leicht aufkratzen
- auftretende nasse Stellen entfernen, bei Bedarf Bioroll® nachstreuen
- trocken lagern
Unsere Bioroll® Strohpellets sind in Säcken á 25 kg (60 Ltr.), in Big Bag á 800 kg oder lose (hier aber nur ganze Züge – ca. 25 to) erhältlich.